Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

als Hilfsverb

См. также в других словарях:

  • Hilfsverb — Als Hilfsverb, auch Hilfszeitwort bezeichnet man in der Sprachwissenschaft bestimmte Verben, deren Funktion darin liegt, zusammen mit einem Vollverb eine bestimmte Tempus oder Modusform zu bilden. Dabei verschmelzen Hilfs und Vollverb zu einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Hilfsverb — Hilfszeitwort * * * Hịlfs|verb 〈[ vɛrb] n. 27; Gramm.〉 Verb, das zur Bildung der Zeitformen der übrigen Verben gebraucht wird: haben, sein, werden; Sy Hilfszeitwort; → Lexikon der Sprachlehre * * * Hịlfs|verb, das (Sprachwiss.): Verb, das zur… …   Universal-Lexikon

  • Haben zu — Als Hilfsverb bezeichnet man in der Sprachwissenschaft bestimmte Verben, deren Funktion darin liegt, die Bedeutung der von ihnen begleiteten Vollverben zu modifizieren. Dabei verschmelzen Hilfs und Vollverb zu einem mehrteiligen Prädikat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hilfsverben — Als Hilfsverb bezeichnet man in der Sprachwissenschaft bestimmte Verben, deren Funktion darin liegt, die Bedeutung der von ihnen begleiteten Vollverben zu modifizieren. Dabei verschmelzen Hilfs und Vollverb zu einem mehrteiligen Prädikat.… …   Deutsch Wikipedia

  • Saarländer Dialekt — Als Saarländisch werden die allesamt zum Westmitteldeutschen zählenden rheinfränkischen (genauer westpfälzischen) und moselfränkischen Dialekte bezeichnet, die innerhalb der Landesgrenzen des Saarlandes gesprochen werden. Saarländer bezeichnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Saarländischer Dialekt — Als Saarländisch werden die allesamt zum Westmitteldeutschen zählenden rheinfränkischen (genauer westpfälzischen) und moselfränkischen Dialekte bezeichnet, die innerhalb der Landesgrenzen des Saarlandes gesprochen werden. Saarländer bezeichnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruhrdeutsch — Als Ruhrdeutsch wird der mündliche Sprachgebrauch im Ruhrgebiet bezeichnet (in der Region auch Ruhrpott, Ruhrpöttisch oder Kumpelsprache genannt). Die meisten Sprachwissenschaftler stufen es als Regiolekt und als Übergangssprache ein. Es handelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruhrplatt — Als Ruhrdeutsch wird der mündliche Sprachgebrauch im Ruhrgebiet bezeichnet (in der Region auch Ruhrpott, Ruhrpöttisch oder Kumpelsprache genannt). Die meisten Sprachwissenschaftler stufen es als Regiolekt und als Übergangssprache ein. Es handelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Passiv (Grammatik) — Aktiv (Tätigkeitsform) und Passiv (Leidensform) sind die beiden Handlungsrichtungen (Diathesen), auch Verbgeschlechter (Genera Verbi) genannt, die das Verb in der deutschen Sprache (und ebenso in der englischen und in den romanischen Sprachen)… …   Deutsch Wikipedia

  • Spanische Grammatik — Die spanische Grammatik ist gekennzeichnet durch eine relativ flektierende Sprache, mit zwei grammatischen Geschlechtern und über 50 konjugierten Formen pro Verb, aber einer eingeschränkten Flexion von Verben, Substantiven und Determinativen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktiv und Passiv im Deutschen — Aktiv (Tätigkeitsform) und Passiv (Leideform) sind die beiden Handlungsrichtungen oder Diathesen, die in der deutschen Grammatik eine Kategorie des Verbs bilden (Verbgeschlecht oder Genus Verbi). Inhaltsverzeichnis 1 Der Sinn von Aktiv und Passiv …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»